Installationsverfahren

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Installation >

Installationsverfahren

Zur Installation von d-basics verfahren Sie wie folgt:

I. Der d-basics-Setup-Assistent

Um den Installationsvorgang zu starten, doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Installationsdatei (dbscsins.exe), oder legen Sie die CD-ROM ein und klicken Sie auf „Install d-basics” (d-basics installieren). Hierbei wird der Setup-Assistent gestartet, der den Benutzer bei den weiteren Installationsschritten begleitet:

 

Schritt 1: Das Begrüßungsfenster

In diesem Fenster können Sie den Installationsvorgang starten oder auch abbrechen. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter), um d-basics zu installieren.

 

Schritt 2: Lizenzvereinbarung

Die Nutzung von d-basics unterliegt den in der Lizenzvereinbarung dargelegten Bestimmungen. Um den Installationsvorgang fortsetzen zu können, müssen Sie dem Inhalt der Lizenzvereinbarung zustimmen.

 

Schritt 3: Wahl des Installationsordners

Geben Sie an, in welchen Ordner d-basics installiert werden soll. Übernehmen Sie nach Möglichkeit die Voreinstellung „C:\Programme\d-basics\“.

 

Wichtig:

Soll d-basics auf mehr als einem Computer in einem Netzwerk eingesetzt werden, müssen Sie eine zentrale Datenbank einrichten; vgl. hierzu Installation in einem Netzwerk.

 

Schritt 4: Verknüpfung im Start-Menü

d-basics kann Ihrem Start-Menü eine Verknüpfung hinzufügen. Diese wird standardmäßig in einem Ordner namens „d-basics“ erstellt. Übernehmen Sie nach Möglichkeit die Voreinstellungen.

 

Schritt 5: Sonstige Verknüpfungen

Bei der Installation von d-basics lassen sich Verknüpfungen auch auf dem Desktop sowie in der Schnellstartleiste erstellen. Markieren Sie die gewünschten Optionen und klicken Sie auf „Next“, um fortzufahren.

 

Schritt 6: Installation starten

Klicken Sie auf „Next“, um den Installationsvorgang abzuschließen. Danach können Sie d-basics durch Doppelklicken auf das d-basics-Symbol auf dem Windows-Desktop starten.

 

II. Installation benötigter Windows-Komponenten

d-basics benötigt eine Reihe von Windows-Komponenten. Sind diese auf dem betreffenden System nicht vorhanden, werden sie vom Installationsprogramm vor der eigentlichen Installation von d-basics eingerichtet. Möglicherweise muss dabei der PC (ggf. wiederholt) neu gestartet werden. Nach jedem Neustart des Computers sollte sich der Installationsvorgang automatisch fortsetzen. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie die Fortsetzung des Installationsvorganges durch Doppelklicken auf „dbscsins.exe“ manuell veranlassen.