<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Administrationen verwalten > Einstellungen Buchhaltungssoftware > Einstellungen SQL-Server-Verbindung |
Menüoptionen: „Administration“, „Buchhaltung“
Um eine Verbindung mit einer SQL-Server-Datenbank aufzubauen, öffnen Sie das Fenster „Bookkeeping" und wählen Sie das betreffende Buchhaltungsprogramm.
Machen Sie zur Vervollständigung des Konfigurationsvorgangs anschließend noch die folgenden Angaben:
• | Server |
Geben Sie die IP-Adresse oder den Namen des vom Buchhaltungsprogramm genutzten SQL-Servers an. Klicken Sie auf „Servers…“, um sich eine Liste verfügbarer SQL-Server ausgeben zu lassen.
• | Username and password (Benutzername und Kennwort) |
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort eines Benutzers ein, der berechtigt ist, auf in der Datenbank der Buchhaltungsadministration gespeicherte Daten zuzugreifen.
• | Database (Datenbank) |
Geben Sie den Namen der Datenbank ein, in der die Finanzadministration gespeichert ist, bzw. wählen Sie sie aus der angezeigten Liste aus. (Die Vornahme dieser Einstellung ist nicht immer erforderlich.)
• | DBOwner (DB-Eigentümer) |
In manchen Fällen ist zum Aufbau einer Verbindung zur Datenbank die Angabe des Datenbankeigentümers erforderlich. Diese Angabe kann beim Administrator der Datenbank erfragt werden. (Die Vornahme dieser Einstellung ist nicht immer erforderlich.)
• | Administration |
Geben Sie den Namen der zu importierenden Administration ein. (Die Vornahme dieser Einstellung ist nicht immer erforderlich).